-
Roadtrip Tag 14 – Zurück in Vancouver
Von Squamish bis nach Vancouver ist es etwa eine Stunde Autofahrt. Direkt hinter Squamish führt der Highway 99 schon am Meer vorbei. Eine sehr schöne Strecke, sehr entspannend. Diesmal kommen wir vom Norden nach Vancouver und fahren zuerst durch West- und dann durch Nordvancouver. Diese beiden Stadtteile habe ich bisher erst von der Ferne gesehen. Es handelt sich um die nobleren Gegenden, wo aus der unglaublich geschäftigen Großstadt grüne und relativ ruhige Viertel werden. Wir fahren allerdings direkt in den Stanley Park um ein wenig am Strand zu entspannen. – Ja am Strand! Bei 15 Grad! Das ist nach Temperaturen von -10 Grad wie Hochsommer. In einem der Bäume sitzt…
-
Bye Vancouver!
Nach nun mehr als zwei Wochen verlasse ich morgen früh Vancouver. Um 8:45 geht mein Flug. Das heißt: Früh aufstehen. Aber wie war/ist Vancouver denn jetzt überhaupt? Mein erster Eindruck war nicht einwandfrei. Nach 15 Tagen weiß ich aber jetzt: Downtown ist nicht alles. Es gibt noch viel mehr was nicht nur aus Wolkenkratzern und Cannabiswolken besteht. Selbst Downtown ist nicht einfach nur voll, laut und dreckig, sondern viel mehr imposant und überwältigend. Besonders toll sind die Food Trucks, die den ganzen Sommer über in den Straßen ihr Fastfood verkaufen. (Das schmeckt echt gut!) Sie lockern das Bild der Wolkenkratzer auf und bieten einem dazu noch relativ günstige Essensgelegenheiten. Wenn…
-
Celebration of Lights – Honda kann auch Feuerwerk
Nach einer entspannten Nacht im Hotel war ich gestern Abend dann länger auf. „Celebration of Lights“ ist eine Art Feuerwerkfestival. An mindestens drei verschiedenen Tagen beziehungsweise Nächten treten verschiedene Länder gegeneinander an – und zwar im Feuerwerk machen! Das erste Feuerwerk war also letzte Nacht. Team Südafrika. Um einen guten Blick zu haben, bin ich bis zu Kitsilano Beach gewandert. Ich war dabei nicht der einzige. Gefühlt halb Vancouver schob sich durch die Straßen bis zum Strand – und das war noch einer der weniger besuchten Strände. Wie der Zufall es aber so will, habe ich natürlich prompt einen super Platz bekommen. Direkt am Wasser, zum Sitzen und frontal zum…
-
Schon wieder so still hier…
Seit drei Tagen wieder kein neuer Beitrag. Der Grund dafür: Ich hatte schlicht weg keine Zeit. Vielleicht erkläre ich einfach mal, was ich in den letzten Tagen gemacht habe: Als erstes war es wichtig meinen Lebenslauf fertig zu bekommen. Dafür musste ich der Organisation hier etwas Druck machen. Angeblich arbeiten sie noch an sooo vielen Lebensläufen, dass ich noch was warten musste. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe Druck gemacht. Das war etwa vor drei Tagen. Innerhalb von zwei Tagen habe ich den Lebenslauf perfektioniert und mich beworben. Von einer der Bewerbungen habe ich bis heute nichts gehört. Aber auf die andere kam prompt eine Antwort: Bewerbungsgespräch am…
-
Quer durch Vancouver
Mit 630.000 Einwohnern ist Vancouver definitiv eine Großstadt. Zählt man die anderen Städte, die inzwischen in Vancouver reingewachsen sind mit dazu kommt man sogar auf über 2 Millionen Einwohner. Das ist gerade für Kanada eine enorme Zahl. Jetzt aber genug mit platten Fakten. Ich habe immer noch einen leichten Jetlag und bin deswegen schon sehr früh auf. Das ist eigentlich recht vorteilhaft, weil man einfach mehr Zeit hat. Nur Abends fällt es mir echt schwer nicht schon um 18 Uhr ins Bett zu gehen. Während der letzten zwei Tage habe ich mich ein wenig in Vancouver umgeschaut. Ob mir diese Stadt gefällt, weiß ich noch nicht. Zum einen besteht vor…
-
Mein erster Tag in Kanada
Nach einem eigentlich sehr angenehmen Flug hatte ich gestern noch einige Probleme. Durch die Verspätung konnte ich meine Check in-Zeit für das Hostel nicht einhalten. Da mein Hostel aus vier verschiedenen Häusern besteht, die alle an unterschiedlichen Orten sind und sich zugleich nur eine Person darum kümmert, ist es unbedingt notwendig zum angegebenen Zeitpunkt da zu sein. Man kann die Zeit natürlich verschieben, aber dafür braucht man Internet oder einen kanadischen Handyvertrag. Da ich weder das eine noch das andere in ausreichendem Umfang hatte, musste ich schließlich in den sauren Apfel beißen und 4€ für dreieinhalb Minuten telefonieren ausgeben. Im Prinzip gar nicht so schlimm, aber ich hatte nur 5€…