• Daily-Blog,  Westkanada-Roadtrip

    Roadtrip Tag 4 – Wasserfälle und Deutsche

    Nach dem ersten „Wilderness Hostel“ entscheiden wir uns die nächste Nacht in einem anderen bei Jasper zu verbringen. Auf der Fahrt nach Jasper schauen wir uns noch zwei Wasserfälle an. Der erste heißt „Athabasca Falls“ – eine willkommene Abwechslung nach den ganzen Seen. Der Weg zu den Wasserfällen ist allerdings mehr oder weniger eine Eisfläche und es ist eine kleine Herausforderung auf den Beinen zu bleiben. Wie das Wasser in die Schlucht stürzt ist aber sehr schön anzusehen. Ich weiß nicht warum, aber ich mag Wasserfälle… Gut, dass wir uns noch einen anschauen. Hier fasziniert mich allerdings viel mehr der dazugehörige Canyon und ein angrenzender See. (Ja ich weiß schon…

  • Daily-Blog,  Westkanada-Roadtrip

    Roadtrip Tag 3 – Wilderness Hostel

    Nachdem ich am Morgen mit eingefrorenen Füßen wach geworden bin, muss ich sagen: Zelten bei diesen Temperaturen ist möglich – aber nicht angenehm. Eigentlich hat mein Schlafsack ganz gut warm gehalten, wenn man bedenkt, dass es minus 11 Grad war… Frühstück machen und Zusammenpacken dauert viel zulange für meine Füße. Tatsächlich habe ich später eine erfrorene Stelle an einem Zeh. Zum Glück nichts schlimmes bis jetzt. Wenige Minuten nachdem wir losgefahren sind, halten wir auch schon wieder an. „Peyto Lake“ sagt ein Schild am Rand des Highways. Die Autos der Touristen stehen die ganze Straße hoch bis zum Aussichtspunkt. Ganz oben hat sich ein Bus festgefahren. Der Blick über den…

  • Daily-Blog,  Westkanada-Roadtrip

    Roadtrip Tag 2 – Campen im Schnee

    Am zweiten Tag des Roadtrips geht es morgens erst mal in die heißen Quellen. In Banff handelt es sich dabei eher um ein Schwimmbecken als um richtige Quellen. Trotzdem ist es toll mitten im Schnee im heißen Wasser zu baden und auf die schneebedeckten Berge zu schauen. Vor allem wenn man das ganze Becken für sich alleine hat. Gerade rechtzeitig verlassen wir die Quellen wieder als die ersten Touristen kommen. Nächstes Ziel ist die „Cave and Basin Historic Site“. Der Ursprung aller Nationalparks in Kanada. Dabei handelt es sich allerdings um eine recht unspektakuläre Höhle mit einer heißen Quelle, die man allerdings nur anschauen darf. Drumherum befindet sich ein Museum…

  • Daily-Blog,  Westkanada-Roadtrip

    Roadtrip Tag 1 – Im Schneesturm nach Banff

    Nach 11 Stunden Autofahrt vom Provincal Park bis Fort Saint John, ging es morgens um 4 zum Flughafen und um 6 Uhr dann nach Calgary. Bereits in Fort Saint John habe ich Wibke getroffen, die eine Woche mit mir und Falk unterwegs sein wird. Um etwa 9 Uhr sind wir in Calgary gelandet. Von Falk erst mal keine Spur. Warum? – Ein Schneesturm hat den Süden Kanadas getroffen. Die Straßen sind vereist und die der kanadische Räumdienst kommt nicht hinterher. Einige Stunden später als geplant, kommt Falk am Flughafen an und wir organisieren uns. Ich habe mir zum Beispiel einen warmen Schlafsack zugelegt und ein paar dicke Socken (zum Glück).…

  • Daily-Blog

    Unser (fast) Unfall im ersten Schnee

    Als Deutscher bin ich Schnee meist erst im Dezember oder gar Januar gewohnt. Umso mehr geschockt war ich heute Morgen als ich aufgestanden bin und es einfach geschneit hat. Nicht mal Mitte September und hier liegt Schnee! Der Plan für heute war es nach Fort Nelson zu fahren. Je weiter wir fuhren, desto mehr schneite es und mit der Zeit legte sich eine weiße Decke über alles. Irgendwann wurde es sogar so viel, dass die ersten Räumfahrzeuge unterwegs waren. (Das Bild oben zeigt noch ein relativ frühes Stadium.) Da der Boden anfangs noch warm und später dann doch kalt war, wurde es schnell glatt. Schließlich hat mein Mitreisender auf einer…