-
Roadtrip Tag 9 – Yoho Nationalpark
Das morgendliche Aufstehen war vor allem eins: KALT. Direkt am Fluss zu campen, ist zwar landschaftlich sehr schön aber es hat unglaublich gezogen. Nach dem Zusammenpacken, waren meine Finger nicht gerade angenehm temperiert. – Es war saukalt! Die Weiterfahrt war dann allerdings ziemlich warm. Sonnenschein und Temperaturen um 7 Grad fühlen sich inzwischen wie Sommer an. Je weiter westlich man kommt, desto wärmer wird es. Es wird also jetzt immer besser. Nach einer kurzen Fahrt durch den Banff Nationalpark am Bow Lake vorbei ging es dann durch den Yoho Nationalpark. Es ist ein relativ kleiner Nationalpark im Vergleich zum Banff- oder Jasper Nationalpark. Dafür beherbergt er die „Takakkaw Falls“. Über…
-
Roadtrip Tag 5 – Zurück nach Calgary
Statt den Sonnenaufgang in den Canyons zu besuchen, schlafen wir fast bis 9. Als die anderen Deutschen sich weiter auf den Weg machen, geht es für uns dann in den Canyon. Bereits um diese Zeit, sind die ersten Touristenbusse angekommen und vor allem die ersten 100 Meter sind überlaufen. Etwas weiter sind wir allerdings fast alleine. Der Canyon hat mich ein wenig enttäuscht. Ich hatte so viel davon gehört aber die ganzen Absperrungen verscherbeln die komplette Natur. An sich ist der Canyon ganz interessant mit vielen runden Aushöhlungen und einer Tiefe von teilweise 20 bis 30 Metern. Ich hatte mir aber einfach mehr erhofft. Nach dem Canyon geht es dann…
-
Roadtrip Tag 4 – Wasserfälle und Deutsche
Nach dem ersten „Wilderness Hostel“ entscheiden wir uns die nächste Nacht in einem anderen bei Jasper zu verbringen. Auf der Fahrt nach Jasper schauen wir uns noch zwei Wasserfälle an. Der erste heißt „Athabasca Falls“ – eine willkommene Abwechslung nach den ganzen Seen. Der Weg zu den Wasserfällen ist allerdings mehr oder weniger eine Eisfläche und es ist eine kleine Herausforderung auf den Beinen zu bleiben. Wie das Wasser in die Schlucht stürzt ist aber sehr schön anzusehen. Ich weiß nicht warum, aber ich mag Wasserfälle… Gut, dass wir uns noch einen anschauen. Hier fasziniert mich allerdings viel mehr der dazugehörige Canyon und ein angrenzender See. (Ja ich weiß schon…
-
Roadtrip Tag 3 – Wilderness Hostel
Nachdem ich am Morgen mit eingefrorenen Füßen wach geworden bin, muss ich sagen: Zelten bei diesen Temperaturen ist möglich – aber nicht angenehm. Eigentlich hat mein Schlafsack ganz gut warm gehalten, wenn man bedenkt, dass es minus 11 Grad war… Frühstück machen und Zusammenpacken dauert viel zulange für meine Füße. Tatsächlich habe ich später eine erfrorene Stelle an einem Zeh. Zum Glück nichts schlimmes bis jetzt. Wenige Minuten nachdem wir losgefahren sind, halten wir auch schon wieder an. „Peyto Lake“ sagt ein Schild am Rand des Highways. Die Autos der Touristen stehen die ganze Straße hoch bis zum Aussichtspunkt. Ganz oben hat sich ein Bus festgefahren. Der Blick über den…
-
Roadtrip Tag 1 – Im Schneesturm nach Banff
Nach 11 Stunden Autofahrt vom Provincal Park bis Fort Saint John, ging es morgens um 4 zum Flughafen und um 6 Uhr dann nach Calgary. Bereits in Fort Saint John habe ich Wibke getroffen, die eine Woche mit mir und Falk unterwegs sein wird. Um etwa 9 Uhr sind wir in Calgary gelandet. Von Falk erst mal keine Spur. Warum? – Ein Schneesturm hat den Süden Kanadas getroffen. Die Straßen sind vereist und die der kanadische Räumdienst kommt nicht hinterher. Einige Stunden später als geplant, kommt Falk am Flughafen an und wir organisieren uns. Ich habe mir zum Beispiel einen warmen Schlafsack zugelegt und ein paar dicke Socken (zum Glück).…
-
Mein Job im Nationalpark
Um ein bisschen genauer auf meinen Job einzugehen: Der Jobtitel ist „park operator“. Ich muss für die Ordnung im Park sorgen. Das bedeutet, ich muss schauen, dass bestimmte Zeiten und Regeln eingehalten werden. Also beispielsweise muss ich die Leute dazu anweisen, ihren Hund an die Leine zu nehmen. Oder Lagerfeuer kontrollieren/unterbinden. Bei dem Gespräch mit meinem Chef hieß es, dass ich nachts „einfach da sein“ muss. Im Stellenangebot stand auch noch mehr. Beispielsweise, dass ich „Landschaftspflege“ machen muss. Eine Aufgabe, die ich gerne erledige. Das eigentlich Tolle oder auch nicht so Tolle ist aber der Arbeitsplatz selbst. Ich arbeite im Liard River Hot Springs Provincial Park also mitten in der…
-
Schon wieder so still hier…
Seit drei Tagen wieder kein neuer Beitrag. Der Grund dafür: Ich hatte schlicht weg keine Zeit. Vielleicht erkläre ich einfach mal, was ich in den letzten Tagen gemacht habe: Als erstes war es wichtig meinen Lebenslauf fertig zu bekommen. Dafür musste ich der Organisation hier etwas Druck machen. Angeblich arbeiten sie noch an sooo vielen Lebensläufen, dass ich noch was warten musste. Irgendwann hat es mir gereicht und ich habe Druck gemacht. Das war etwa vor drei Tagen. Innerhalb von zwei Tagen habe ich den Lebenslauf perfektioniert und mich beworben. Von einer der Bewerbungen habe ich bis heute nichts gehört. Aber auf die andere kam prompt eine Antwort: Bewerbungsgespräch am…