-
Banff: Die höchste Stadt Kanadas
Ganz im Westen von Alberta, schon fast in Britisch-Kolumbien, liegt in denRocky Mountains das kleine stark touristische Städtchen Banff. Wer den WestenKanadas bereist und sich nicht nur an der Küste aufhält, kommt kaum um einenBesuch in der kleinen geschäftigen Stadt herum. Banff ist die am höchsten gelegene Stadt in ganz Kanada. Auf 1400 Meternliegt sie in den Rockys und ist umgeben von verschiedenen Gipfeln, beispielsweisevon "Mount Norquay" und "Cascade Mountain". Durch die Stadtfließt der "Bow River", der sogar einen Wasserfall neben der Stadtbesitzt. Dieser tollen Lage ist es zu verdanken, dass das ganze Jahr über vieleverschiedene Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Im Sommer kann man Wandern,Mountainbiken, Kanufahren, Fischen, Schwimmen oder auch Skaten…
-
„To The East“ Roadtrip – Loydminster
Auf dem Weg nach Saskatoon übernachten wir in Loydminster. Von Edmonton geht es nach der West-Edmonton-Mall aber erst einmal zum „Elk Island Nationalpark“. Hier soll man eine Menge Wildtiere sehen können. Wir laufen einen kleinen Rundweg und brauchen gerade mal die Hälfte der angegebenen Zeit. Im Winter lassen sich nur einige wenige Tiere sehen. Bisons liegen am Straßenrand und zeigen keine Reaktion auf Menschen oder Autos. Biber lassen sich nicht blicken aber zumindest kann man ihre Bauten sehen. Immerhin konnte ich einen Blick auf drei Wölfe erhaschen. Die sehr schönen und majestätischen Jäger kamen mir zum Glück nicht zu nah. Im Winter scheint der Park nicht so viel zu bieten.…
-
„To The East“ Roadtrip – Edmonton
Nach drei Nächten in Jasper ging es dann doch weiter nach Edmonton. Zwei Tage Skifahren haben mir einen Haufen blauer Flecken eingebracht. Hauptsächlich nicht vom Fallen sondern einfach von den Skischuhen. Nachmittags kommen wir in Edmonton an und treffen uns mit der Dritten im Bunde. Zuerst müssen wir klären wo wir übernachten. Unser Airbnb-Vermieter hat uns nämlich mitgeteilt, dass er eigentlich unsere Unterkunft rausgenommen hatte, weil wohl einige Mäuse durch den Bungalow huschen. Wir entscheiden uns trotzdem dort zu übernachten und bekommen sogar eine der beiden Nächte umsonst. Dafür haben wir allerdings ein Knöllchen fürs Falschparken bekommen. Das kostet uns geschlagene 100$! Am Abend gehen wir nur noch einkaufen und…
-
Zwei Wochen verschollen – Calgary & Banff
Es ist inzwischen wieder etwas her, dass ich hier geschrieben habe. Deswegen hier die Kurzform von dem was passiert ist: Von Victoria bin ich nach Calgary geflogen, wo ich etwa eine Woche verbracht habe. Im Nachhinein wäre ich besser in Victoria geblieben. Leider war der Flug schon gebucht und außerdem wollte ich in Calgary ein Auto kaufen. – Wollte ich… Ich habe mir einige Autos angeschaut, war aber nie zufrieden. Eventuell bin ich einfach zu pingelig aber ich wollte halt kein Risiko eingehen. Die Zeit, die ich nicht mit Autobesichtigungen verbracht habe, wurden mit Netflix verschwendet. Warum? – Calgary kann mir nichts bieten. Ich finde die Stadt auch bei meinem…
-
Roadtrip Tag 9 – Yoho Nationalpark
Das morgendliche Aufstehen war vor allem eins: KALT. Direkt am Fluss zu campen, ist zwar landschaftlich sehr schön aber es hat unglaublich gezogen. Nach dem Zusammenpacken, waren meine Finger nicht gerade angenehm temperiert. – Es war saukalt! Die Weiterfahrt war dann allerdings ziemlich warm. Sonnenschein und Temperaturen um 7 Grad fühlen sich inzwischen wie Sommer an. Je weiter westlich man kommt, desto wärmer wird es. Es wird also jetzt immer besser. Nach einer kurzen Fahrt durch den Banff Nationalpark am Bow Lake vorbei ging es dann durch den Yoho Nationalpark. Es ist ein relativ kleiner Nationalpark im Vergleich zum Banff- oder Jasper Nationalpark. Dafür beherbergt er die „Takakkaw Falls“. Über…
-
Roadtrip Tag 8 – Die Sache mit den Reifen
Bevor wir uns in Richtung Vancouver aufmachen, sollten noch neue Reifen aufs Auto. Um 10 Uhr hatten wir einen Termin in Wetaskiwin. Die Reifen hatte Falk schon drei Tage vorher bestellt. Als wir da ankamen, sollten wir 7 Stunden! für den Wechsel einplanen. Also haben wir uns den nächsten Tim Hortons mit Internet gesucht und ein bisschen geplant. Ich habe an meinem Blog gearbeitet und Falk an seinem Video. Schaut doch mal auf seinem Kanal vorbei! In seinem neusten Video könnt ihr auch ein paar mehr visuelle Eindrücke von unserem Roadtrip bekommen: Nach dem Arbeiten haben wir noch ein paar Sachen besorgt und sind etwa eine Stunde zu früh wieder…
-
Roadtrip Tag 7 – Thanksgiving (kanadisch)
Nach der zweiten sehr angenehmen Nacht im Airbnb ging es nach Wetaskiwin oder eigentlich Falun. Zu einem Freund von Falk. Die Familie hatte uns zu Thanksgiving eingeladen. Es war sehr interessant und vor allem schön Thanksgiving in einer kanadischen Familie zu verbringen. Dazu muss man kurz anmerken, dass das kanadische Thanksgiving nicht das gleiche wie das amerikanische ist. In den USA ist es mindestens genauso wichtig wie Weihnachten und wird ganz groß gefeiert. Hier in Kanada liegt Thanksgiving am Oktoberanfang statt am Ende. Es wird für die Ernte gedankt und gefeiert. Dafür kommt die ganze Familie zusammen und es gibt den klassischen Truthahn. Das Fleisch schmeckt übrigens nicht schlecht aber…
-
Roadtrip Tag 5 – Zurück nach Calgary
Statt den Sonnenaufgang in den Canyons zu besuchen, schlafen wir fast bis 9. Als die anderen Deutschen sich weiter auf den Weg machen, geht es für uns dann in den Canyon. Bereits um diese Zeit, sind die ersten Touristenbusse angekommen und vor allem die ersten 100 Meter sind überlaufen. Etwas weiter sind wir allerdings fast alleine. Der Canyon hat mich ein wenig enttäuscht. Ich hatte so viel davon gehört aber die ganzen Absperrungen verscherbeln die komplette Natur. An sich ist der Canyon ganz interessant mit vielen runden Aushöhlungen und einer Tiefe von teilweise 20 bis 30 Metern. Ich hatte mir aber einfach mehr erhofft. Nach dem Canyon geht es dann…
-
Roadtrip Tag 1 – Im Schneesturm nach Banff
Nach 11 Stunden Autofahrt vom Provincal Park bis Fort Saint John, ging es morgens um 4 zum Flughafen und um 6 Uhr dann nach Calgary. Bereits in Fort Saint John habe ich Wibke getroffen, die eine Woche mit mir und Falk unterwegs sein wird. Um etwa 9 Uhr sind wir in Calgary gelandet. Von Falk erst mal keine Spur. Warum? – Ein Schneesturm hat den Süden Kanadas getroffen. Die Straßen sind vereist und die der kanadische Räumdienst kommt nicht hinterher. Einige Stunden später als geplant, kommt Falk am Flughafen an und wir organisieren uns. Ich habe mir zum Beispiel einen warmen Schlafsack zugelegt und ein paar dicke Socken (zum Glück).…