
Banff: Die höchste Stadt Kanadas
Ganz im Westen von Alberta, schon fast in Britisch-Kolumbien, liegt in den
Rocky Mountains das kleine stark touristische Städtchen Banff. Wer den Westen
Kanadas bereist und sich nicht nur an der Küste aufhält, kommt kaum um einen
Besuch in der kleinen geschäftigen Stadt herum.
Banff ist die am höchsten gelegene Stadt in ganz Kanada. Auf 1400 Metern
liegt sie in den Rockys und ist umgeben von verschiedenen Gipfeln, beispielsweise
von "Mount Norquay" und "Cascade Mountain". Durch die Stadt
fließt der "Bow River", der sogar einen Wasserfall neben der Stadt
besitzt. Dieser tollen Lage ist es zu verdanken, dass das ganze Jahr über viele
verschiedene Outdoor-Aktivitäten möglich sind. Im Sommer kann man Wandern,
Mountainbiken, Kanufahren, Fischen, Schwimmen oder auch Skaten - und das ist
noch lange nicht das Ende der Liste.
Während es im Sommer recht voll wird, bleibt es im Winter relativ ruhig. Für die Kanadier aus Calgary, ist Banff das Tages- oder Wochenendausflugsziel. Die drei nahen Skigebiete schaffen viele Möglichkeiten für Wintersport. Umliegende Seen sind zugefroren und eignen sich super zum Schlittschuhlaufen.
Lediglich die Temperaturen im Winter können hier und da stören. Während meiner Zeit in Banff ist es mehrfach -20 Grad gewesen und das war noch im November. November ist übrigens auch der Anfang, der Skisaison.
Ansonsten lässt sich festhalten, dass man vor allem viele Asiaten trifft, die oft in den großen Hotels arbeiten. Auch meine Kollegen kamen eigentlich alle aus Asien. Was man auch trifft, sind ein Haufen Elche, Karibus un Bergziegen...

Fortbewegung in Banff
Die öffentlichen Verkehrsmittel in Banff sind für kanadische Verhältnisse gut ausgebaut. Inzwischen gibt es neun verschiedene Busse, die dich innerhalb von Banff oder sogar bis nach Lake Louise oder Canmore transportieren. In der Stadt ist meiner Meinung nach alles aber auch gut zu Fuß zu erreichen. Innerhalb von zwanzig Minuten kann man überall sein. Allerdings sollte man, wenn man in Banff ist, sich auch den "Banff Nationalpark" ansehen und dafür braucht man auf jedenfall ein Auto. In Banff gibt es eine Mietwagenanbieter, der da Abhilfe schaffen kann.
Was ist in Banff sonst noch los?
Neben den vielen Outdoor-Aktivitäten, gibt es auch einiges in der Stadt selbst zu tun. Obwohl sie ziemlich klein ist, besitzt sie allerlei verschiedene Geschäfte und Restaurants. Außerdem gibt es zwei Spas für Wellnessliebhaber und auch ein Kino und eine Bowlingbahn ist zu finden. Vor allem nachts ist in Banff im Vergleich zu anderen Städten noch ziemlich viel los. Kleine Bands treten in verschiedenen Bars auf und vor allem die junge Generation ist stark vertreten.
Außerdem gibt es regelmäßig verschiedene Events (zumindest im Winter). Während meinen zwei Wochen in Banff gab es ein Feuerwerk, eine großes Leuchtfeuer und einen Weihnachtsumzug.
Für mich ist Banff definitiv ein Pflichtpunkt bei einer Reise durch die kanadischen Rocky Mountains. Besonders im Schnee wirkt die Stadt wie ein kleines Wunderland. Allerdings ist es stark touristisch und die Preise auch dementsprechend.
![DSC_5214[1]](https://i0.wp.com/julius.dataix.com/wp-content/uploads/2018/10/DSC_52141.jpg?resize=500%2C330&ssl=1)



Das könnte auch interessant sein

Schon wieder so still hier…
26. Juli 2018
Roadtrip Tag 15 – Auf nach Vancouver Island!
19. Oktober 2018