
„To The East“ Roadtrip – Saskatoon
Das nächste Ziel war Saskatoon. Der weitere Weg dorthin war genauso langweilig wie am Tag vorher. Entgegen den Erzählungen, die ich gehört habe, kann man leider nicht endlos weit sehen. Alles ist zwar flach und quadratisch aber kleine Erhebungen versperren doch immer die Sicht. Gerade, weil es so flach ist, macht ein Meter Höhenunterschied es unmöglich darüber zusehen. Durch den Schnee ist alles nur weiß und monoton. Vermutlich ist es im Sommer sehenswerter, weil man dann durch endlose Getreidefelder fährt.
Saskatoon ist mit Abstand die größte Stadt in Saskatchewan. Mit ungefähr 250 000 Einwohnern hat sie etwa so viele wie meine Heimatstadt. Hier ist es die größte Stadt in einer Provinz, die eineinhalb Mal so groß wie Deutschland ist…
Unsere Unterkunft in Saskatoon ist ein Bed & Breakfast. Wir sind in dieser Zeit des Jahres die einzigen Gäste und werden von den älteren Besitzern fürsorglich umsorgt. Jeden Morgen wird uns Frühstück gemacht und meist endet dieses in einer langen Unterhaltung.
In Saskatoon gibt es dann auch einiges anzuschauen. Der 23igste November war der Blackfriday also ging es da ins Einkaufszentrum. Ich habe mir lediglich ein Kabel gekauft, weil ich ja nicht viel mit mir umhertragen kann. Der abendliche Pub-Besuch wurde ein Besuch beim Italiener, weil Pubs in Saskatchewan erst ab 19 sind und eine meiner Mitreisenden erst in drei Tagen 19 wurde.
Am nächsten Tag ging es dann auf einen lokalen „Farmers Market“ und einen internationalen Basar. Auf dem Basar wurden alle möglichen Sachen aus unterschiedlichen Kulturen verkauft und gezeigt. Sehr interessant fand ich einen indianischen Tanz, der auf dem ersten Blick nicht viel mit tanzen zu tun hatte.
Am Abend habe ich dann mein erstes kanadisches Eishockey-Spiel gesehen. Unglaublich schnell und auch relativ brutal ging es auf der Eisfläche zu. Alleine dieses eine Spiel hat mein Interesse für den Sport geweckt. Vielleicht probiere ich es mal selbst…
Vor dem Spiel sind wir noch durch den „Enchanted Forest“ gefahren. Dazu kann man nicht viel sagen. Das muss man sich anschauen:
2 Comments
Petra
Dann bist du ja schon in Vorweihnachtsstimmung?
Julius
Vorweihnachtsstimmung ist relativ. Dafür habe ich kaum Zeit. Aber ab und zu dann doch.