Daily-Blog,  Westkanada-Roadtrip

Roadtrip Tag 14 – Zurück in Vancouver

Von Squamish bis nach Vancouver ist es etwa eine Stunde Autofahrt. Direkt hinter Squamish führt der Highway 99 schon am Meer vorbei. Eine sehr schöne Strecke, sehr entspannend. Diesmal kommen wir vom Norden nach Vancouver und fahren zuerst durch West- und dann durch Nordvancouver. Diese beiden Stadtteile habe ich bisher erst von der Ferne gesehen. Es handelt sich um die nobleren Gegenden, wo aus der unglaublich geschäftigen Großstadt grüne und relativ ruhige Viertel werden. Wir fahren allerdings direkt in den Stanley Park um ein wenig am Strand zu entspannen. – Ja am Strand! Bei 15 Grad! Das ist nach Temperaturen von -10 Grad wie Hochsommer.
In einem der Bäume sitzt ein Weißkopfseeadler und in der Ferne sieht man Vancouver Island. Obwohl man mitten in der Großstadt ist, merkt man es im Stanley Park kaum. Ein Aspekt den ich an Vancouver liebe.
Nach einigen Stunden am Strand geht es für mich zum ersten Mal in eine Sushi-Bar. Es schmeckt entgegen meiner Erwartungen echt gut und ist definitiv viel zu teuer. Knapp 30 Dollar kostet mich das Essen. Mein Fazit: Sushi ist lecker aber kein Essen für einen armen Backpacker.
Zum Übernachten, hat Falk einen Ort im „Cypress Provincal Park“ herausgesucht. Dieser liegt auf einem Berg über Westvancouver. Als wir hochfahren, eröffnet sich uns ein wundervoller Blick über Vancouver. Der Sonnenuntergang wird allerdings nicht nur von uns betrachtet.

Als ich das letzte Mal in Vancouver war, hatte ich eine gemischte Meinung über Vancouver. Jetzt wo ich zum zweiten Mal hier bin, blicke ich anders auf diese Stadt: Um darin fest zu wohnen ist Vancouver bestimmt sehr schön. Würde ich nach Kanada ziehen, zöge es mich am ehesten nach Vancouver. In der Stadt kann man alles machen und bis in die unendliche Natur ist es auch nicht weit. Natürlich würde ich ein ruhigeres Stadtviertel bevorzugen. Die Lage der Stadt ist aber generell einfach unschlagbar. Umgeben von Bergen und Meer, findet man sonnige Strande, riesige Wälder, steile Felswände und hohe Wolkenkratzer in nächster Nähe.
Für einen Backpacker oder Touristen scheint mir die Stadt aber einfach teuer und ohne Besonderheiten zu sein. Trotzdem habe ich es genossen nochmal hier zu sein.
Morgen geht es dann mit der Fähre nach Vancouver Island. 5:30 klingelt der Wecker…

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.